Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist aurenqilovathy, Farnweg 2, 81377 München, Deutschland.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4941217013961 oder per E-Mail an info@aurenqilovathy.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Unternehmenskultur-Beratung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten beim Webseitenbesuch (IP-Adresse, Browser-Informationen)
- Kommunikationsdaten aus Anfragen und Beratungsgesprächen
- Vertragsdaten bei Geschäftsbeziehungen
- Zahlungsdaten für die Abwicklung von Dienstleistungen
Die Datenerhebung erfolgt direkt von Ihnen durch Formulareingaben, E-Mail-Kontakt oder telefonische Gespräche. Automatisch erhobene Daten beschränken sich auf technisch notwendige Informationen für den Webseitenbetrieb.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet, basierend auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Erbringung von Finanzberatung und Unternehmenskultur-Services
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Webseitensicherheit, Spam-Schutz, Geschäftskommunikation
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder soweit gesetzlich zulässig.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO)
- An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- An Steuerberater und Rechtsanwälte im Rahmen der gesetzlichen Beratungspflicht
- An Behörden bei gesetzlicher Auskunftspflicht
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Beendigung der Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logfiles: Maximal 7 Tage
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung nicht mehr erforderlicher Daten
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Umständen
- Datenportabilität (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. Bei Unzufriedenheit können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallkonzepte
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine absolute Datensicherheit bei der Übertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, besonders sensible Informationen zusätzlich zu verschlüsseln oder über sichere Kommunikationswege zu übermitteln.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für technische Funktionen. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, wodurch jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen
- Funktionale Cookies: Benutzereinstellungen, Sprachauswahl
- Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für Webseitenoptimierung
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Webseitenbesuch. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen in der Fußzeile anpassen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Überarbeitung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Bei fortgesetzter Nutzung unserer Services nach einer Änderung gelten die neuen Bestimmungen.
Kontakt für Datenschutzfragen
aurenqilovathy
Farnweg 2, 81377 München, Deutschland
Telefon: +4941217013961
E-Mail: info@aurenqilovathy.com
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr